Liebes Trainerteam, liebe Spielerinnen und Eltern, liebe Vereinsmitglieder,
vor einigen Tagen haben wir über den „Trainingslockdown“ eine ausführliche Informationsmail verschickt. Nach Prüfung der vorliegenden Verordnungen haben sich für uns einige sehr erfreuliche Lücken ergeben und wir möchten dazu gerne heute informieren. Folgender Sachstand zum Thema Trainingsbetrieb für den November 2020 ist verbindlich:
Wir haben eine Zuordnungsbestätigung vom Handballverband Hessen eingeholt, sowie ein Empfehlungsschreiben des DHB erhalten, die uns in Kombination mit der hessischen Landesverordnung eine Trainingsberechtigung zusagt. Des weiteren haben wir mit dem Kreis Bergstraße um Landrat Chr. Engelhardt, der Stadt Bensheim, dem TSV-Präsidium & HSG-Vorstand gesprochen und in den Entscheidungsprozess involviert.
Wir wissen, dass die aktuelle Situation viel Fingerspitzengefühl benötigt, dennoch sind wir der Ansicht mit unseren Leistungsteams die rechtlichen Möglichkeiten auszuschöpfen und würden gerne weiter trainieren. Dazu führen einige aus unserer Sicht wichtige Punkte, wie z.B. die Förderung unserer Jugend-Nationalspielerinnen, unsere Handball-Akademie-Spielerinnen sowie die A Jugend Bundesliga, die aktiv im Wettkampfbetrieb steckt. Das Training wird unter strikter Einhaltung der Hygieneregeln laut Handballkonzept stattfinden. Außerdem wird es auf freiwilliger Basis für alle Teilnehmerinnen & Trainer/Betreuer durchgeführt, wie oben erläutert.
Wir hoffen, dass unsere anderen Teams, die nun wieder im „Homeoffice“ trainieren werden, sich bestmöglich fit halten und auf Verständnis für unsere Entscheidungen. Hoffentlich sind dann bald wieder alle Mannschaften in der Sporthalle aktiv.
BLEIBT GESUND
Sportliche Grüße
Andre Schumacher
Jugendkoordinator der HSG Bensheim/Auerbach FLAMES (weiblicher Bereich)
Vize-Abteilungsleiter der Handballabteilung der TSV Rot-Weiß Auerbach e.V.