Weibliche Jugend B2 – Bezirksliga
JSG Mörfelden/Walldorf – HSG Bensheim-Auerbach II 12:19 (8:5)
Bericht von Sylvia Meier:
Das Hinspiel gegen die JSG hatte durch eine Spielverlegung erst vor zwei Wochen stattgefunden und war daher noch deutlich präsent. Der damalige Sieg sollte auf jeden Fall wiederholt werden, um die Tabellenführung zu sichern. Dennoch war klar, dass sich die Trainerin der Gegnerinnen eine gute Strategie zurechtlegen würde.
Tatsächlich begann die Heimmannschaft wach, während sich die Bensheimerinnen vorne wenig durchsetzen konnten und mehrere Male nicht an der Torhüterin, sondern an der Latte scheiterten. So setzten sich die Mörfelderinnen mit 4:1 ab, woraufhin der Trainer der Gäste die erste Auszeit nahm. Doch noch änderte sich nicht viel. Die Heimmannschaft konnte sich zwar nicht mehr weiter absetzen, aber behielt bis zum Ende der ersten Halbzeit eine Drei-Tore-Führung (8:5).
Für die zweite Halbzeit hatte sich Trainer Lipusch jedoch eine taktische Raffinesse überlegt, welche die Gegnerinnen aus dem Konzept und den Flames-Nachwuchs zurück ins Spiel brachte. Angereist mit vierzehn Mädchen führten häufige Wechsel gleich mehrerer Mädchen und mehrerer Positionen dazu, dass die Heimmannschaft in der Abwehr nichts mehr entgegenzusetzen hatte und sich deutlich überfordert zeigte. Gleichzeitig stimmte auch die Torhüterleistung der Gäste. In der 35. Minute fiel schließlich der Ausgleich und danach erzielten die Gegnerinnen bis zum Spielende nur noch ein Tor, während die Bensheimerinnen unaufhörlich davonzogen und das Spiel schließlich mit 12:19 für sich entscheiden konnten. Mit diesem Ausgang waren Trainer und Spielerinnen definitiv zufrieden und der Spitzenplatz der Tabelle bleibt in Bensheim.
Es spielten:
Lena Germann, Joline Guder (2), Laura Lipusch, Leni Lipusch, Leonie Meier (3), Zoe Montag (4), Pia Neuhäuser (5), Giulia Saglimbene (2), Natalie Scheffczyk, Mara Stegmeier, Mareike Thomas (3), Antonia Zahand, Madeleine Ranz und Louisa Rusch im Tor
Unsere B2 am Wochenende
Weibliche Jugend C1 – Oberliga Süd
HSG Bensheim/Auerbach – wJSG Bad Soden/Schwalbach/Niederhöchstadt 20:33 (12:16)
Bericht von Jochen Elsesser:
C1 Flames gehen in Hälfte zwei unter
Nach der kämpferisch starken Vorstellung in der Vorwoche ließ die weibliche C1 der Flames bei der deutlichen 20:33 (12:16)-Heimniederlage gegen die wJSG Bad Soden/Schwalbach/Niederhöchstadt in der Oberliga Süd genau diesen Einsatzwillen vermissen. Vor allem die Rückraummitte der Gäste bereitete der Abwehr dabei über die gesamte Spielzeit erhebliche Probleme.
Die Anfangsminuten konnte das Team von Trainerin Strehl noch halbwegs offen gestalten. Nach dem Ausgleich zum 5:5 (10.) durch Chiara Schmitz zogen die Gäste dann kontinuierlich davon und erspielten bis zur Pause eine 4-Tore-Führung (12:16). Zu Beginn des zweiten Spielabschnitts schlichen sich auf beiden Seiten zunächst viele technische Fehler ein und es dauerte über 4 Minuten, bis der erste Treffer fiel. Bei den Flames fehlte es in dieser Phase an Konzentration, Spielideen und Einsatzwillen, so dass der Tabellendritte aus dem Taunus zu zahlreichen Tempogegenstößen und leichten Treffern kam.
Am Ende stand eine auch in der Höhe verdiente 20:33-Niederlage, gegen die sich die Mannschaft speziell im zweiten Spielabschnitt nicht mehr wirklich stemmte.
Es spielten:
Chiara Schmitz (10), Lotte Dietz (3), Mia Elsesser (2), Melina Greene (2), Jana Bechtold (1), Katharina Ille (1), Paula Kratz (1), Rifkah El-Hachimi, Eva Junge, Lara Moritz, Luana Ozimek
Weibliche Jugend C2 – Bezirksoberliga
wJSG Darmstadt/Eberstadt – HSG Bensheim-Auerbach II 13:15 (6:8)
Bericht von Sylvia Meier:
An diesem Wochenende stand das Auswärtsspiel gegen den noch ungeschlagenen Tabellenführer aus Darmstadt auf dem Programm. Und die Schuster-Mädchen waren heiß! Das Hinspiel war unglücklich und knapp verloren worden, daher hatten die Gäste noch eine Rechnung offen.
Sie begannen dementsprechend hellwach und standen aggressiv in der Abwehr. Vorne gelang noch nicht jeder Abschluss, aber davon ließen sich die Bensheimerinnen nicht beeindrucken und blieben konzentriert. Das zahlte sich aus, denn nach 15 Minuten hatten sie eine Drei-Tore-Führung herausgespielt (4:7). Diesen Vorsprung konnte der Flames-Nachwuchs bis zur Halbzeit fast halten und so stand es am Ende des ersten Durchgangs 6:8.
Nach der Pause gelang es der Heimmannschaft nicht mehr, den Ausgleich zu erzielen. Die Darmstädterinnen kamen zwar noch einmal bis auf ein Tor heran (10:11) und kämpften verbissen. Doch diesen Sieg ließen sich die Bensheimerinnen mit konsequenter Abwehr, Zug nach vorne und erneut grandioser Torhüterleistung nicht mehr nehmen. Sie gewannen 13:15. Trainer Schuster zeigte sich sowohl mit dem Ergebnis als auch mit der mannschaftlichen Leistung äußerst zufrieden.
Es spielten:
Samira Bernschein, Lena Germann (1), Joline Guder, Maike Habel (2), Laetitia Holz (2), Leni Lipusch (2), Leonie Meier (1), Lisa Schuster (2/1), Mara Stegmeier (3), Tara Stuckert, Mareike Thomas (2/2) Madeleine Ranz und Lara-Sophie Theissen im Tor