Am vergangenen Mittwoch waren auch die Flames zum Abend des Sports nach Wiesbaden in den hessischen Landtag eingeladen. Trainerin Heike Ahlgrimm, Kapitänin Pauline Radke, Teammanager Jochen Krauss und Physiotherapeut Markus Münch wohnten dem Abend bei und konnten interessante Gespräche führen und diverse Persönlichkeiten treffen.
Gut ein Zehntel der hessischen Bevölkerung engagiert sich ehrenamtlich in Sportvereinen. Die Förderung und Unterstützung der Vereine hat seit vielen Jahren einen hohen Stellenwert in der hessischen Politik. Die Förderung und Entwicklung des Breitensports hat sich die Hessische Landesregierung zur Kernaufgabe gemacht.
Der Präsident des Hessischen Landtags Norbert Kartmann und der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier begrüßten am diesjährigen Abend des Sports mehr als 500 Gäste aus Politik, Sport, Wirtschaft und dem Ehrenamt im Landtag.
Neben zahlreichen hessischen Spitzensportlerinnen und -sportlern, Vertretern der Sportkreise und -verbände sowie einer großen Anzahl von ehrenamtlich Tätigen nahmen auch die Mitglieder des Hessischen Landtags sowie der hessische Sportminister Peter Beuth und weitere Mitglieder der hessischen Landesregierung teil.
An den Ständen der Stiftung Sporthilfe Hessen und des Olympiastützpunktes Hessen wurde zum Mitmachen und zum sportlichen Gedankenaustausch eingeladen. Über gesunde Ernährung konnte man sich bei dem Verbraucherschutz Hessen informieren und das Sport Stacking Team Butzbach lud zum Ausprobieren ein.
Zum Artikel mit Bildern auf www.hessischer-landtag.de
Text: Hessischer Landtag und HSG Bensheim/Auerbach Flames